Wie ihr Unternehmen von Barriere
von Barrierefreiheit profitiert



Ihr stategischer Vorteil
Digitale Barrierefreiheit wird oft als reine Notwendigkeit oder technische Pflicht missverstanden. In Wahrheit ist sie einer der stärksten Hebel, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Sie erschließen damit neue Kundengruppen, stärken Ihre Marke, verbessern Ihr Google-Ranking und minimieren rechtliche Risiken. Entdecken Sie hier, wie sich diese Investition für Sie ganz konkret auszahlt:

Rechtliche Risiken souverän vermeiden
Schützen Sie sich wirksam vor teuren Klagen und Abmahnungen.
Der Stichtag ist vorbei: Seit dem 28. Juni 2025 müssen viele Unternehmen in der EU die Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) erfüllen.
Eine nicht konforme Website stellt somit ein konkretes Geschäftsrisiko dar. Mit einer Website, die den WCAG-Standards entspricht, bewegen Sie sich auf sicherem Terrain, erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und positionieren sich als verantwortungsbewusster Partner für Ihre Kunden.
Nachhaltig investieren & Kosten sparen
Vereinfachen Sie zukünftige Erweiterungen und vermeiden Sie teure Generalüberholungen
Eine Website, die auf sauberen, barrierefreien Standards aufbaut, trennt Inhalt und Design sauber voneinander. Das macht Ihre digitale Plattform extrem flexibel: Zukünftige Funktionserweiterungen oder ein komplettes Redesign lassen sich mit deutlich geringerem Aufwand umsetzen, da das solide technische Fundament erhalten bleibt.
So schützen Sie Ihre ursprüngliche Investition und stellen sicher, dass Ihre Website mit Ihren Zielen mitwachsen kann.
Ungenutzte Marktpotenziale erschließen
Erreichen Sie Millionen zusätzlicher potenzieller Kunden.
Wussten Sie, dass ein riesiger Markt für Ihre Angebote wahrscheinlich ungenutzt bleibt? Allein im deutschsprachigen Raum leben über 14,5 Millionen Menschen mit Behinderungen. Zählt man ältere Personen und Menschen mit temporären Einschränkungen hinzu, ist das Potenzial noch gewaltiger.
Jeder dieser Nutzer ist ein potenzieller Kunde, den Ihre Mitbewerber oft vernachlässigen: eine klare Chance für Ihr Wachstum.
Kunden begeistern & langfristig binden
Machen Sie aus zufälligen Besuchern treue Fans Ihrer Marke.
Barrierefreiheit ist ein fundamentales Qualitätsmerkmal. Die Investition in eine exzellente Nutzererfahrung für alle zahlt sich doppelt aus: Sie sorgt für hohe Zufriedenheit und etabliert Ihre Marke als positiven, kundenorientierten Anbieter.
Zufriedene Nutzer werden zu loyalen Stammkunden, die nicht nur wiederkommen, sondern Sie auch aktiv weiterempfehlen.
Top-Sichtbarkeit für Google & KI
Ihre Inhalte, perfekt aufbereitet für klassische und künstliche Intelligenz
Viele Praktiken der Barrierefreiheit sind die Grundlage für exzellente digitale Sichtbarkeit. Eine klare Struktur, Alternativtexte für Bilder und semantischer Code machen es nicht nur Google leicht, Ihre Inhalte als relevant einzustufen. Auch moderne KI-Systeme, die direkte Antworten generieren, bevorzugen diese Klarheit. Das Ergebnis ist doppelt wertvoll: Ein Top-Ranking in der Suche und die hohe Chance, als kompetente Quelle in KI-Antworten prominent genannt zu werden.
Positive Markenwerte, die Kunden überzeugen
Zeigen Sie Haltung und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Zielgruppe
In der heutigen Zeit kaufen Menschen nicht nur Produkte, sondern auch Werte. Eine barrierefreie Website ist Ihr stärkstes und authentischstes Signal für gelebte Inklusion. Sie zeigendamit unmissverständlich, dass Ihnen alle Menschen wichtig sind.
Dieses Engagement schafft tiefes Vertrauen, stärkt Ihre Reputation und wird für immer mehr Kunden zu einem entscheidenden Kaufargument.
Mehr Anfragen, mehr Umsatz
Entfernen Sie unsichtbare Hürden, die Sie bares Geld kosten.
Jede Hürde auf Ihrer Website, sei es ein unverständliches Formular, eine verwirrende Navigation oder ein nicht klickbarer Button, kostet Sie potenzielle Kunden. Barrierefreiheit beseitigt diese Hürden systematisch.
Wenn jeder Nutzer, unabhängig von seinen Fähigkeiten, mühelos zum Ziel kommt, ob zum Kaufabschluss oder zur Kontaktanfrage, steigert das direkt und messbar Ihre Conversion Rate. Weniger Abbrüche bedeuten mehr Geschäft.