Mehr zufriedene Kunden dank digitaler Barrierefreiheit
Ich unterstütze Sie mit Strategie, Know-how und geprüfter Qualität dabei, Ihre Website für alle zugänglich zu machen.



Barrierefreiheit zahlt sich aus.
Für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen.
Eine barrierefreie Website ist kein reines IT-Thema, sondern ein strategischer Vorteil. Sie stellen damit sicher, dass alle potenziellen Kunden Ihre Inhalte und Angebote nutzen können. So verschaffen Sie sich entscheidende Pluspunkte gegenüber dem Mitbewerb.
Neue Kunden gewinnen
Allein im deutschsprachigen Raum leben über 14,5 Millionen Menschen mit Behinderungen. Zählt man ältere Personen und Menschen mit temporären Einschränkungen hinzu, wird dieses riesige Marktpotenzial oft zur entscheidenden Chance für Ihr Wachstum.
Kunden begeistern & binden
Eine exzellente Nutzererfahrung für alle ist ein starkes Qualitätsmerkmal. Sie schafft zufriedene Stammkunden, die gerne wiederkommen und Ihre Marke aktiv weiterempfehlen.
Rechtliche Risiken vermeiden
Seit dem 28. Juni 2025 sind die neuen EU-Gesetze zur Barrierefreiheit Pflicht. Handeln Sie jetzt, um Ihr Unternehmen wirksam vor teuren Klagen und Abmahnungen zu schützen.
So unterstütze ich Sie auf dem Weg zur Barrierefreiheit
Ob Sie eine bestehende Website prüfen oder ein neues Projekt von Grund auf barrierefrei planen: ich habe das passende Angebot für Ihre Ziele.

Strategie & Fahrplan
Ideal für komplexe Projekte wie einen Website-Relaunch. Ich gebe Ihnen einen klaren Fahrplan, damit Sie Ihre Ziele sicher, effizient und im Budgetrahmen erreichen.

WCAG-Audit & Analyse
Die lückenlose Prüfung Ihrer Website nach den offiziellen WCAG-Standards. Sie erhalten einen klaren Maßnahmenplan und den fundierten Nachweis, den Sie für Ihre rechtliche Sicherheit benötigen.

Neue Website & Relaunch
Von der Strategie bis zum Livegang: Ich sorge dafür, dass Ihre neue Website nicht nur modern und barrierefrei ist, sondern Ihre individuellen Unternehmensziele erreicht.

Praxis-Audit & Maßnahmenplan
Der pragmatische Tiefen-Check für Ihre Website. Ich analysiere die häufigsten Barrieren und erstelle für Sie einen klaren Maßnahmenplan für schnelle und wirkungsvolle Verbesserungen.
Ihr entscheidender Vorteil: Ein Partner, der beide Welten versteht
Hallo, ich bin Markus. Als zertifizierter CPACC-Experte und Web-Entwickler mit über 20 Jahren Erfahrung schlage ich die Brücke zwischen technischer Exzellenz und den Zielen Ihres Unternehmens.
Das bedeutet für Sie konkret:
- Entwickler & Berater in Einem: Ich liefere nicht nur Konzepte, sondern verstehe auch die technische Umsetzung bis ins Detail. Das verhindert teure Missverständnisse und sorgt für reibungslose Projekte.
- Praxis-erprobte Barrierefreiheit: Ich kenne die realen Hürden echter Nutzer, nicht nur die theoretischen Checklisten. Ich teste selbst mit Screenreadern und anderen assistiven Technologien.
- Fokus auf Ihre Geschäftsziele: Ihr Erfolg steht im Mittelpunkt. Eine Website muss mehr als nur konform sein: sie muss für Sie arbeiten und Ihre Geschäftsziele aktiv unterstützen.



Stimmen meiner Partner & Kunden
Ich kann Ihnen viel über meine Arbeitsweise erzählen. Aber noch besser ist es, wenn meine Kunden es tun. Hier ist eine Auswahl ihrer verifizierten Bewertungen:

"Mit Markus habe ich die Barrierefreiheit einer Kunden-Website auf Vordermann gebracht. Er sieht jedes Detail, liefert sofort praktikable Lösungen anhand einfach verständlicher Vorgaben und war im Austausch super angenehm. Ergebnis: zufriedener Kunde, sauberes Accessibility-Setup – genau so soll’s sein. Klare Empfehlung!"
"Vorbehaltlose Empfehlung! Markus macht seit einigen Jahren die Wartung meiner Website, seitdem habe ich eine Sorge weniger. Man kann sich 100%ig auf ihn verlassen, er kennt sich aus, behält die Nerven und ist immer am neuesten Stand."
"Markus ist ein hervorragender Entwickler mit routinierten Fähigkeiten in PHP, Js und CSS. Auch komplexe, individuelle Anforderungen für WordPress Webseiten hat er zeitnah und in hoher Qualität programmiert. [...] Darüber hinaus ist er vertrauenswürdig und absolut zuverlässig."

Unsicher? Starten Sie mit einem kostenlosen Experten-Check.
Der erste Schritt zu mehr Barrierefreiheit muss nicht kompliziert oder teuer sein. Ich biete Ihnen eine kostenlose, professionelle Ersteinschätzung der größten Hürden auf Ihrer Website.
Im anschließenden persönlichen Gespräch klären wir Ihre dringendsten Fragen und den eventuellen Handlungsbedarf, unverbindlich und auf Augenhöhe.
Aktuelles Wissen & Praxis-Tipps
In meinem Blog teile ich praxisnahe Tipps, aktuelle Einblicke und verständliche Anleitungen rund um die digitale Barrierefreiheit. Ein Wissens-Fundus, der Ihnen hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

WordPress Accessibility Day 2025: 24 Stunden Barrierefreiheit für alle
Häufig gestellte Fragen
Eine barrierefreie Website ermöglicht es allen Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen, Ihre Inhalte zu nutzen. Dies erweitert Ihre Zielgruppe, verbessert die Nutzererfahrung und stärkt Ihr Unternehmensimage. Zudem erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und profitieren von positiven Effekten auf SEO und Conversion-Raten.
Wir bieten ein ganzheitliches Leistungspaket, das von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur laufenden Betreuung reicht. Unsere Expert:innen integrieren barrierefreie Standards in Ihr bestehendes Webdesign, schulen Ihr Team und stellen mit regelmäßigen Audits sicher, dass Ihre Website stets den aktuellen rechtlichen und technischen Anforderungen entspricht.
Die Dauer hängt vom Umfang und der Komplexität Ihrer bestehenden Website ab. Kleinere Projekte können oft innerhalb weniger Wochen realisiert werden, während umfangreiche Websites mit zahlreichen Inhalten und Funktionen mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Zeit- und Kostenkonzept, das den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts entspricht.
Die Kosten variieren je nach Umfang der notwendigen Maßnahmen und dem aktuellen Zustand Ihrer Website. Nach einer detaillierten Analyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das sowohl technische Anpassungen als auch Design- und Content-Optimierungen umfasst. Optional bieten wir kontinuierliche Überprüfungen und Updates an, um die dauerhafte Einhaltung der Barrierefreiheitsstandards zu sichern.
Ja, wir bieten individuell zugeschnittene Schulungen und Workshops an, die sich an Entwickler:innen, Designer:innen und Content-Manager:innen richten. Die Inhalte umfassen Best Practices zu ARIA, WCAG, inklusivem Webdesign und allgemeinen Barrierefreiheitsstrategien. Die Schulungen können sowohl in Präsenz als auch online durchgeführt werden.
Der Erfolg wird durch regelmäßige Audits, Nutzerfeedback und analytische Kennzahlen wie Nutzerzufriedenheit, Conversion-Raten und Suchmaschinenrankings gemessen. Diese kontinuierliche Evaluation ermöglicht es uns, Optimierungspotenziale frühzeitig zu erkennen und die Maßnahmen laufend anzupassen.
Wir kombinieren automatisierte Tools wie axe, WAVE und Lighthouse mit manuellen Tests, einschließlich Usability-Tests mit realen Nutzer:innen, die assistive Technologien verwenden. So stellen wir sicher, dass sowohl technische als auch gestalterische Aspekte berücksichtigt werden.
-
Quick-Check: Ein erster, schneller Überblick über offensichtliche Barrieren Ihrer Website.
-
Basic-Paket: Detaillierte Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
-
WCAG-Audit: Umfassende Prüfung aller Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), ideal für rechtlich verbindliche Anforderungen
In Österreich gelten das Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG), das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) und der European Accessibility Act (EAA). In Deutschland sind die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) relevant. Diese Regelungen verpflichten insbesondere öffentliche Stellen, aber auch viele private Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten
Wir beobachten regelmäßig Änderungen in nationalen und europäischen Gesetzen sowie in den WCAG-Richtlinien. Unser Service beinhaltet regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen Ihrer Website, um sicherzustellen, dass sie jederzeit konform bleibt. Wir informieren Sie proaktiv über relevante Änderungen und unterstützen Sie bei der Implementierung der notwendigen Anpassungen.